Reservierung für unseren Innenbereich nehmen wir täglich ab 12Uhr telefonisch entgegen: 04651 / 96 46 46
Reservierung für unseren Innenbereich nehmen wir täglich ab 12Uhr telefonisch entgegen: 04651 / 96 46 46
Heute leitet Wilhelm Weil, der Urenkel des Gründers, das weltberühmte Weingut in vierter Generation. Die Weinberge gehören zu den besten des Rheingaus und zeichnen sich durch ein perfektes Mikroklima aus. Seit der Gründung des Weingutes zielt der konsequente Anbau der Rebsorte Riesling und die streng qualitätsorientierte Arbeit auf die Erzeugung wertvollster Weine. Mit dem Jahrgang 2015 konnten seit 1989 in einer weltweit einmaligen ununterbrochenen Folge der Jahrgänge alle Prädikate bis zur Trockenbeerenauslese eingebracht werden.
Unnachahmlich ist das Profil aller Weil Rieslinge: Feine selbstbewusste Säure, naturbelassene Restsüße, Extrakt, Finesse, Eleganz und Mineralität, geprägt von den Schieferböden der Kiedricher Berglagen.
Der Gräfenberg selbst wurde bereits Ende des 12. Jahrhunderts erwähnt. Der nach Südwesten exponierte Hang mit Steigungen bis zu 50% stellt einen Ausläufer des Taunusgebirges dar und ist eine der Höhen-Spitzenlagen des Rheingaus.
Dieser Wein ist eine Offenbarung dessen, was der Rheingau Riesling aus privilegierter Lage unter leidenschaftlichstem Einsatz hervorzubringen vermag. Ein großer trockener Riesling, der par excellence den Terroir-Gedanken verkörpert und ein langes Lagerungspotential hat.
Jahr | 2015 |
Land | Deutschland |
Rebsorte(n) | Riesling |
Weinregion | Rheingau |
Flaschengröße | 0,75L Normalflasche, Eintel |
Alkoholgehalt | 13,0% Vol. |
Weingut | Robert Weil |