Im Allgemeinen wird ja immer gesagt „Schuster bleib bei deinen Leisten“, doch im Falle der Weinmanufaktur Stefan Breuer zeigt sich, dass man auch ohne Probleme über den Tellerrand schauen darf und seine Kompetenzen nutzen sollte. So hat sich Stefan Breuer nämlich dazu entschieden, sich nicht nur auf das Terroir im Rheingau zu konzentrieren, sondern auch Lagen in Rheinhessen und sogar im Piemont und Rioja zu bewirtschaften. Die Faszination für das Terroir ist bei ihm so groß, dass er mit der Vielseitigkeit jeder Lage arbeitet und hier seine Flexibilität und sein Können unter Beweis stellt.
Der Techniker für Weinbau und Kellerwirtschaft hat dank des elterlichen Betriebes tiefgreifende Erfahrung in puncto Wein und konnte sich 2006 durch die familieninterne Übernahme um sein eigenes Weingut kümmern. So hat er seit Beginn seine Rebberge von einem Hektar auf insgesamt 11,5 ha vergrößert, davon alleine 9,5 ha in Deutschland.
Die Weinproduktion ist bei ihm weit gefächert und neben einem großen Repertoire an Schaumweinen zeigt er vor allem die Ausdruckskraft der für Deutschland typischen Rebsorten: Riesling, Weiß-, Grau- und Spätburgunder.
Die Idee des Bordvins (Dänisch für Tafelwein) entstand daraus aufzuzeigen, dass der Riesling durchaus alltagstauglich ist und einen tollen Trinkfluss bietet.
Hier dienen die rheinhessischen Lagen Bockstein und Schlossberg mit ihren Löss- und Muschelkalkböden als Grundlage. Um die Spritzigkeit des Rieslings zu erhalten, wird dieser konsequent im Edelstahltank ausgebaut. Die Besonderheit liegt allerdings in einem 8-monatigen Hefelager, wodurch der Wein an Substanz gewinnt und ein perfektes Frucht- und Säurespiel erhält.
Der 2017er Riesling „Bordvin“ only Sansibar enthält im Vergleich zu der hauseigenen Abfüllung 1 % Sauvignon Blanc und zudem einen größeren Anteil an Riesling aus der Lage Bockstein. Das verleiht ihm eine wunderbare Saftigkeit mit Aromen von Pfirsich und Aprikose. Für uns der perfekte Einsteiger-Riesling, der es gekonnt schafft, alle Vorurteile gegenüber dieser Rebsorte vom Tisch zu räumen. Ideal zu leichten Gerichten und guten Gesprächen.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Inverkehrbringer:
Sansibar, Inh. Herbert Seckler | Hörnumer Straße 80 | 25980 Sylt OT
Rantum