Exakt 132 Jahre ist es her, seit Pascual Toso seinen Geburtsort im Piemont Italien verließ und sich über den großen Teich auf den Weg nach Argentini- en machte. Dort angekommen landete er in Mendoza – einem Tal auf 707 Metern Höhe im Westen von Argentinien, wo er am Fuße der Anden ausge- zeichnete Böden vorfand. Das perfekte Stückchen Erde, um sein Weingut darauf zu setzen und sich dem Weinanbau zu widmen. Damals konnte der Exil-Italiener noch nicht ahnen, dass sich Mendoza alsbald zu einem der besten Weinanbaugebiete seiner zweiten Heimat entwickeln und sein Wein- gut zu den renommiertesten Weingütern Argentiniens gehören würde. Als er jedoch verstarb, wollte man den Besitz unter vielen Familienmitgliedern aufteilen und entschloss sich, das Anwesen zu verkaufen. In weiser Vorrau- sicht behielt man jedoch die alten und besten Weinberge – worüber sich die Brüder José und Maximiliano Toso besonders freuten, als sie das Geschäft mit dem Wein in vierter Generation wieder aufnahmen und Huarpe Wi- nes gründeten. Ein Name zu Ehren der ersten Ureinwohner Mendozas, der auch signalisieren soll, dass Tradition hier groß geschrieben wird. Schließlich vereint man aktuelles Knowhow der Weinerzeugung mit lang praktizierten Traditionen, die innerhalb der Familie weiter vererbt wurden. So verzaubern ihre Weine mit unglaublicher Dichte und Cremigkeit und befördern mit Dy- namik und Finesse im Eiltempo an Nirwanas Schwelle. Gut so - das Leben ist schließlich viel zu kurz, um zu lange auf die Erleuchtung zu warten.
Alkoholgehalt: 14,0 % Vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Inverkehrbringer:
Sansibar | Hörnumer Straße 80 | 25980 Sylt OT Rantum