An wohlklingende als auch verkaufsfördernde Auszeichnungen haben wir uns beim Wein ja mittlerweile gewöhnt. Fast jeder Discount-Tropfen kommt mittlerweile mit einer x-beliebigen Gold-Medaille daher. Schwer, sich in dem Dschungel dieser Pseudo- Prämierungen zu orientieren. Wie gut, dass es jetzt einen Superlativ gibt: Deutschlands Winzer des Jahrzehnts. Das muss erst mal einer schaffen. Diesen (seriösen) Titel verlieh der Gault-Millau jüngst dem Weingut Keller aus Flöhrsheim. Mit großem Abstand setzte sich dieser kleine und bis dato eher in Fachkreisen bekannte Familienbetrieb aus dem rheinhessischen Flörsheim durch. Alles, was in Deutschland vinologisch Rang und Namen hat, wurde auf die Plätze verwiesen. Eine kleine Wein-Sensation. Doch völlig zu Recht. Schon faszinierend, was die Kellers Jahr für Jahr in die Flasche(n) bringen. Vom atemberaubenden Riesling G-MAX bis zum Silvaner Alte Reben. Alles in einer Perfektion, die in Deutschland seinesgleichen sucht. Besonders von zwei Kellerschen Kreationen waren wir angetan: das Grau & Weißburgunder Cuvée Vom muscheligen Kalk und der Silvaner Alte Reben. Weißweine wie aus einem Guss - elegant, fruchtbetont und finessenreich, dazu herrlich mineralisch und verspielt. Die funktionieren zu fast allem, fast immer. Wenn alle deutschen Weißweine nur annähernd so gut schmeckten, bräuchten wir uns um deren Zukunft wahrlich keine Sorgen machen...
Alkoholgehalt: 12,5 % Vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Inverkehrbringer:
Keller | Inhaber: Klaus Peter Keller | Bahnhofstraße 1 | 67592
Flörsheim-Dalsheim