Viña Tondonia – Bodega Lopéz de Heredia, eine lebende Legende. Seit nunmehr 4 Generationen befindet sie sich immer noch zu 100% in Familienbesitz und hat über die Jahre hin genau eine Sache verändert: nämlich nichts! Hier werden die Weine immer noch wie vor 150 Jahre hergestellt. In Haro, einer Gemeinde in der Region La Rioja und einem Fleckchen mit der höchsten Bodega-Dichte weltweit, werden durch die Familie Lopéz de Heredia Weine von Seltenheitswert produziert. Wie zu Großvaters Zeiten, wird die gesamte Ernte von Hand ausgeführt, danach in Holzcontainern abtransportiert und ohne Rappen und ohne Schale in einer Eichenwanne mit einheimischer Hefe aus dem Weinberg für 7 Tage bei einer Temperatur unter 36°C vergoren. Auch die Barriques in denen die Weine später reifen, werden immer noch per Hand in der hauseigenen Küferei hergestellt. Geklärt wird altertümlich mit Eiweiß und damit sich der Wein natürlich reinigen kann, wird er alle 6 Monate von Fass zu Fass umgefüllt. Nach einer Gesamtreifung von ca. 30 Monaten im Fass und nochmals mindestens 6 Jahre Flaschenreifung im Weinkeller, wird der Wein dann vom Kellermeister verkostet und frei gegeben. Eines ist klar: hier hat man noch Zeit – oder einfach das Gespür für das Außergewöhnliche. Was es auch ist, die Familie Lopéz de Heredia hat begriffen, dass Gut Ding einfach Weile haben will.
Allergenhinweise: enthält Sulfite
Alkoholgehalt: 12,5 % Vol.
Inverkehrbringer:
R. López de Heredia Vina Tondonia, Avda. de Vizcaya, 3, ES 26200 Haro.
La Rioja