Reservierung für unseren Innenbereich nehmen wir täglich ab 12Uhr telefonisch entgegen: 04651 / 96 46 46
Reservierung für unseren Innenbereich nehmen wir täglich ab 12Uhr telefonisch entgegen: 04651 / 96 46 46
Ein interessantes Detail ist die Wahl der Weinnamen. Für seine beiden großen Weine wählt er als Namenspaten zwei der wohl bedeutendsten Agrarwissenschaftler und –literaten der Antike: Columella (1. Jhd.) und Palladius (5. Jhd.). Diese Herren waren quasi die Vorreiter der Agrarliteratur, deren Werke durch alle Zeitepochen hindurch die Landwirtschaft maßgeblich prägten. So verhält es sich auch mit dem „Columella“. Dieser Wein ist prägend, denn man wagt fast zu behaupten, dass er der Inbegriff des geologischen Fußabdruckes des Swartlands ist. Die Rebsorten werden mit größter Sorgfalt bedacht und jede einzeln ausgebaut und final verschnitten. Dem Wein geht ebenfalls eine 24-monatige Reifung, teils im Barrique, teils im Holzfuder, voraus. Daraus resultiert ein Wein, der mit den häufig in Südafrika vorkommenden „Trinkmarmeladen“ nichts gemein hat. Viel mehr präsentiert er sich extrem feingliedrig und ungewohnt beherrscht. Die intensive Kühle spiegelt das perfekt aufeinander abgestimmte Spiel von Säure, Tannin und Mineralität wider. Da Eben Sadie auf Mosaik-Parzellen setzt, die allesamt klein aber von unterschiedlichsten Bodenstrukturen sind, zeigt sich so eine ungewöhnliche Symphonie aus verschiedenen Terroirs – dominiert vom Schiefer, der den Charakter prägt.
Beim jugendlichen Genuss empfehlen wir, diesen Wein zu dekantieren.
Jahr | 2015 |
Land | Südafrika |
Weingut | Sadie Winery |
Alkoholgehalt | 14,0% Vol. |
Rebsorte(n) |
Syrah Grenache Mourvedre |
Weinregion | Swartland |
Flaschengröße | 0,75L Normalflasche, Eintel |