Dieser Rosé ist eine Hommage an die Eröffnung des Suez-Kanals im Jahr 1869.
Matthieu Kauffmann baut diesen Spätburgunder als Rosé in einer traditionellen Art aus.
Das einfache Rezept: Man nehme 100% beste Spätburgunder Reben und verarbeite diese unter den bestmöglichen Voraussetzungen.
Hervorzuheben ist die besondere Herstellung: die Trauben liegen auf der Schale eine Nacht unter Trockeneis und werden anschließend ohne Reinzucht-Hefen spontan vergoren.
Fast schon überflüssig zu erwähnen ist, dass der Spätburgunder Suez Rosé 2014 biodynamisch erzeugt ist.
Im Glas haben Sie dann die "Buhlsche" Weinphilosophie, denn der Rosé kommt sehr sportlich mit wenig Säure daher.
Der Wein ist so trocken und knackig wie ein Riesling aus dem Hause von Buhl.
Wer jetzt noch weiß, dass die Spätburgunder Reben auf Buntsandstein, Kalk und Löss angebaut werden, kann erahnen, was ihn erwartet.
Ein gradliniger Rosé mit einer schönen roten Frucht nach feiner Kirsche.
Alkoholgehalt: 12,5 % Vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Inverkehrbringer:
Weingut Reichsrat von Buhl GmbH | Weinstraße 18-24 | 67146 Deidesheim