Vor etwa 50 Jahren entschied sich die Familie Rapuzzi ein Weingut im friaulischen Cialla in der Gemeinde Prepotto, genauer genommen der Weinregion Colli Orientali del Friaul, zu kaufen und dort Wein zu produzieren. So weit so unspektakulär. ABER – sie hatten nicht nur den Anspruch gute Weine zu keltern, sondern sie wollten Reben aus längst vergangenen Zeiten wieder zu neuem Glanz verhelfen. Neben Sorten wie dem Peduncolo (Refosco), Ribolla, Verduzzo und Picolit, ist das große Aushängeschild dieses Weinguts der Schioppettino; eine Rebsorte, die bereits seit Ende des 11. Jhd. bekannt war, allerdings als ausgestorben galt. Es bedurfte viel Arbeit und gutes Zureden, damit diese Sorte wieder in der Region zugelassen werden konnte, denn schließlich existierte sie laut Aufsichtsbehörden nicht mehr. Doch was lange währt, wird endlich gut und seit 1989 ist Schioppettino sogar eine geschützte Marke des Friauls.
Noch heute ist das Weingut Ronchi di Cialla als einziges in Italien bekannt, welches Weine aus diesen ursprünglichen Rebsorten produziert.
Aber nicht nur, dass sie der Erhaltung der vegetativen Vielfalt verhalfen, auch sie profitierten von dieser Tat: obgleich bereits Jahrhunderte zuvor gelobt, stellte sich heraus, dass die Rebsorte Schioppettino tatsächlich Weine von sensationelle Eleganz, Finesse und Komplexität hervorbrachte. So entwickelte sich das Weingut zu einem Vorbild für exellente Weinen aus autochthonen Rebsorten.
Alkoholgehalt: 12,5 % Vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Inverkehrbringer:
Azienda Vinicola Ronchi di Cialla | Via Cialla, 47 | IT-33040 Udine