Reservierung für unseren Innenbereich nehmen wir täglich ab 12Uhr telefonisch entgegen: 04651 / 96 46 46
Reservierung für unseren Innenbereich nehmen wir täglich ab 12Uhr telefonisch entgegen: 04651 / 96 46 46
Ein außergewöhnlicher Jahrgang in strahlender Präsentation
Der Dom Pérignon Rosé 2008 in der Lady Gaga Luminous Edition ist das Ergebnis einer kreativen Zusammenarbeit zwischen dem renommierten Champagnerhaus und der ikonischen Künstlerin Lady Gaga. Diese limitierte Auflage besticht durch ein leuchtendes Etikett, das durch eine integrierte LED-Technologie aktiviert wird und somit für einen beeindruckenden visuellen Effekt sorgt.
Ausbau
Der Jahrgang 2008 zeichnete sich durch ein kühles und bewölktes Frühjahr sowie einen ebenso verhangenen Sommer aus. Erst der sonnige September ermöglichte eine optimale Reifung der Trauben. Die Assemblage aus Chardonnay und Pinot Noir reifte über fast 12 Jahre in den Kellern von Dom Pérignon, was zu einem Champagner von bemerkenswerter Tiefe und Komplexität führte.
Geschmack
Der Dom Pérignon Rosé 2008 präsentiert ein lebendiges Bouquet von Himbeeren und wilden Erdbeeren, untermalt von floralen Noten wie Veilchen und Iris. Am Gaumen entfaltet er eine präzise Struktur mit einer lebendigen Säure und einem langen, eleganten Abgang. Die feine Perlage und die harmonische Balance zwischen Frucht und Mineralität machen diesen Champagner zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Design
Das leuchtende Etikett der Luminous Edition wird durch eine integrierte LED-Technologie aktiviert und verleiht der Flasche einen einzigartigen, glamourösen Effekt. Diese besondere Präsentation macht den Champagner zum Highlight auf jeder Veranstaltung und unterstreicht die kreative Handschrift von Lady Gaga.
Jahr | 2008 |
Land | Frankreich |
Alkoholgehalt | 12,5% Vol. |
Weingut | Moët & Chandon |
Farbe | Rosé |
Flaschengröße | 0,75L Normalflasche, Eintel |
Weinregion | Champagne |
Rebsorte(n) |
Chardonnay Pinot Noir |
Dosage | Extra Brut 4-6 g/l |
Trinkreife | Jetzt bis ca. 2040 |
Bewertung(en) |
Falstaff 97 Punkte James Suckling 99 Punkte Robert Parker 97 Punkte |