Reservierung für unseren Innenbereich nehmen wir täglich ab 12Uhr telefonisch entgegen: 04651 / 96 46 46
Reservierung für unseren Innenbereich nehmen wir täglich ab 12Uhr telefonisch entgegen: 04651 / 96 46 46
Das Napa Valley ist jedermann ein Begriff. Von hier stammen fantastisch-konzentrierte Rotweine und kräftige, teilweise exotische Weißweine. So weit so gut. Aber dass es in diesem schmalen Tal auch viele kleine Unter-Regionen gibt, wissen die wenigsten. Denn Napa Valley ist nicht gleich Napa Valley. Es gibt verschiedene kleinere Distrikte wie „Stags-Leap“, „Oakville“, „Calistoga“, „Rutherford“, „St. Helena“, „Yountville“, „Spring-Mountain“ und „Howell Mountain“. Und sie können unterschiedlicher nicht sein. Die Böden, die Weinberge und das Mikroklima unterscheiden sich teils dramatisch. Auch wenn die „bordeauxlaiser Fraktion“ gern behauptet, alle Überseeweine schmecken gleich und „Terroir“ sei dort ein Fremdwort, einzelne „Appellationen“ wie in Frankreich gibt es hier schon lange. Und diese bringen, wie überall auf der Welt, unterschiedliche Nuancen, Geschmäcker und Stile mit sich. Warum soll dies in Kalifornien, Australien oder Südafrika auch anders sein?! Von dem Distrikt „Howell-Mountain“, rund um die nordöstlichen Bergausläufer des Napa Valley gelegen, behaupten viele kalifornische Winzer, es sei das prädestinierteste der ganzen Region. Nicht ganz zu Unrecht, große kalifornische Weine wie „Dunn“, „Viader“, „Lail“ oder „La Jota“ beweisen es Jahr für Jahr. Allesamt begünstigt durch das kühlere Klima der teilweise extremen Hanglagen der Howell- Mountains. Betty O‘Shaughnessy (ein echt Irischer Zungenbrecher) erkannte das Potential ihres dortigen Besitzes und bepflanzte Mitte der neunziger Jahre 35 ha ihres Landes mit Cabernet und Merlot. Sie investierte Unsummen in ein nagelneues Weingut, das Ende 2003 fertiggestellt wurde und brachte mit dem 2000er Jahrgang ihren Debut-Wein auf den Markt. Bis heute ohne jegliche journalistische Erwähnung, handelt es sich bei diesem Cabernet-Sauvignon um einen der besten, den wir je probiert haben. Bei diesem Stoff stimmt einfach alles: Qualität, Präsentation und Preis. Ein vinologischer Roh-Diamant, der fernab aller kalifornischen „Opus-Ones“ und „Screaming Eagles“, (noch) ein Schattendasein führt. Zum Glück!
Jahr | 2017 |
Land | USA |
Weingut | O´Shaughnessy |
Alkoholgehalt | 14,5% Vol. |
Rebsorte(n) | Cabernet Sauvignon |
Weinregion | Napa Valley |
Flaschengröße | 0,75L Normalflasche, Eintel |