Reservierung für unseren Innenbereich nehmen wir täglich ab 12Uhr telefonisch entgegen: 04651 / 96 46 46
Reservierung für unseren Innenbereich nehmen wir täglich ab 12Uhr telefonisch entgegen: 04651 / 96 46 46
Die entsprechende Parzelle liegt im Kernstück des Oppenheimer Kreuz und der Boden dort ist geprägt von mächtigen Lössbänken, immer wieder durchsetzt mit Bruchstücken von Grobkalk und Muschelkalk. Die französischen Pinot-Noir-Klone ergeben hier einen intensiven und kräuterwürzigen Rotwein. Der Spätburgunder kommt von den klassischen französischen Pinot-Noir-Klonen aus dem Burgund, die dort auf alte Rebstöcke aufgepfropft haben.
Der Spätburgunder aus dem Oppenheimer Kreuz ist aber nicht nur deswegen einmalig. Ob es die Unterlage ist, der Boden, die Weinbergslage oder die französischen Klone - der tiefdunkel schimmernde Wein besitzt trotz der Präsenz seines Körpers eine Frische und Finesse, die sich in völlig eigenständigen Aromen ausdrückt.
In der Nase erinnert der Wein an Kräuter, gepaart mit feinen Noten von Cassis und dunklen Beeren. Im Mund vermählen sich diese Aromen mit der unglaublichen Mineralität - dabei ist der Wein verspielt tänzelnd, dabei dicht gewirkt mit einem langen Nachhall.
Jahr | 2017 |
Land | Deutschland |
Weingut | Kühling-Gillot |
Alkoholgehalt | 13,5% Vol. |
Rebsorte(n) | Spätburgunder |
Weinregion | Rheinhessen |
Flaschengröße | 0,75L Normalflasche, Eintel |