Reservierung für unseren Innenbereich nehmen wir täglich ab 12Uhr telefonisch entgegen: 04651 / 96 46 46
Reservierung für unseren Innenbereich nehmen wir täglich ab 12Uhr telefonisch entgegen: 04651 / 96 46 46
Mele Kalikimaka bedeutet frohe Weihnachten auf hawaiianisch und entstammt einem Lied von Robert Alex Anderson aus dem Jahre 1949 - der irre Typ ist übrigens 101 Jahre alt geworden! Abgefahren! "Also der Schneider Mele Kalikimaka hält sich vielleicht 101 Sekunden in meinem Glas, bevor ich mir diesen zum Weihnachtsbraten infusioniere", sagt Markus Schneider persönlich. Lustig auch dieses "Murpheys Law" mal wieder: R.A. Anderson wurde 101 Jahre alt, und zugleich steht 101 für: im angelsächsischen Raum ist 101 der erste College- oder Universitätskurs in einem Fach. Im erweiteren Sinne werden mit 101 daher auch die Grundlagen eines bestimmten Themengebietes bezeichnet. Allerdings wird es in diesem Zusammenhang als "Eins-Null-Eins" ausgesprochen (Quelle Wikipedia)
Aber jetzt zum Wein: Ein herrliches Rubinrot mit schwarzem Kern offenbart konzentrierte Kirsch-, Pflaumenkompott- und orientalische Aromen wie Gewürznelke und Sternanis. Ein Hauch Orangenzeste gesellt sich hinzu. Am Gaumen weich, gehaltvoll, nicht klebrig aber mit feinen zartsüßlichen Aromen unterlegt von einer erfrischenden und herrlich in feinsten Röstaromen und Tanninen eingebundener, nach Kirsche schmeckender Fruchtsäure.
Dieser Wein passt absolut perfekt zum Weihnachtsmenü.
Jahr | 2015 |
Land | Deutschland |
Weingut | Dummy1 |
Alkoholgehalt | 14% Vol. |
Rebsorte(n) |
Cabernet Dorsa Merlot |
Weinregion | Pfalz |
Flaschengröße | 0,75L Normalflasche, Eintel |