Donna Olga hört sich ein wenig nach der Frau auf dem Kirmes an, die den Leichtgläubigen unter uns, die Zukunft aus einer Zauberkugel liest. Diesmal ist zwar die Rede von einem Weingut in der Toskana, aber dennoch ist der Vergleich im Falle von Olga Peluso Centolani, der Na- mensgeberin, garnicht so abwegig. Schließlich verspricht auch sie nicht, sondern versichert gar, dass ihre Weine eine unvergessliche sinnliche Erfahrung bereiten und jeder einzelne von ihnen, eine außergewöhnli- che Kombination aus Kraft und Eleganz, Stil und Struktur sowie Lang- lebigkeit ist. Große Worte, die uns Skeptiker, nur zu gerne zur Probe aufs Exempel einladen. Vor allem, wo Signora Olgas kleinen, aber feinen Weinberge zu 100 % mit Sangiovese bestockt sind. Was nicht weiter erwähnenswert wäre, wenn man daraus nicht einen der begehrtesten Rotweine Italiens, den Brunello di Montalcino, keltern würde. Aber lan- ge Rede, kurzer Sinn. Wir haben die Aussage der jungen Dame auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft und wenn wir das Ergebnis, mit einem einzi- gen Adjektiv beschreiben müssten - es wäre wohl überwältigend. Die- se Weine sind für Dichter und Denker wie geschaffen, aber auch jene, die dieser Spezies nicht angehören. Weil sie Realisten in Schöngeister zu verwandeln vermögen. Wenn da nicht Magie im Spiel ist, fressen wir einen Besen – und zwar den von Donna Olga.
Alkoholgehalt: 14,5 % Vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Inverkehrbringer:
Sansibar | Hörnumer Straße 80 | 25980 Sylt OT Rantum