Der Deutsche Markus Rahmann, Geschäftsmann in Fernost, investierte vor gut 10 Jahren Unmengen an Energie und Geld in sein neues Hobby, das Weingut Asara in Stellenbosch, Südafrika. In kürzester Zeit krempelte er den gesamten Laden um und machte aus dem ehemals verschlafenen Betrieb eines der Top-Weingüter vom Kap. Mittlerweile werden seine Weine auf den südafrikanischen Weinshows mit Preisen und Auszeichnungen überhäuft. Was aber noch fehlte, war ein Importeur aus seinem Heimatland. Über Umwege kamen wir an ein paar Probeflaschen und waren vom Fleck weg begeistert. Dieser Stoff machte irrsinnigen Spaß. Die Weißweine perfekt vinifiziert, blitzsauber und einfach nur köstlich. Der Chardonnay Reserve sehr kompakt, ohne jedoch mit Alkohol und Holznote zu protzen. Für einen Barriquewein sehr filigran und finessenreich. Dass dieser auch noch bezahlbar ist, stört nicht wirklich. Die Roten stehen dem Weißen jedoch in nichts nach. Der Merlot ist in seiner Preisklasse das Beste, was wir seit langem auf der Zunge hatten, so intensiv, so schmeichelnd, so schokoladig. Und der Vorzeigewein Asaras, der Bell-Tower, spielt auf der Klaviatur der ganz großen Weine Südafrikas mit. Er wird nur in Ausnahmejahrgängen produziert und ist in Südafrika stets ausverkauft. Watch it!
Alkoholgehalt: 16,5 % Vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Inverkehrbringer:
Asara | Po BOX 882 | 7599 South Africa | SOUTH AFRICA