Kaum ein anderes Volk versteht so viel vom Thema Weltschmerz wie die Portugiesen. Mit dem Wort "saudade" und der Musikrichtung "Fado" drücken sie ihre ganz besondere Art von Traurigkeit aus. Vielleicht steckt in diesen unzähligen, im Boden versickerten Tränen das Geheimnis hinter dem außergewöhnlichen Salz, das sie produzieren. "Flor de Sal" – die "Salzblüte" – bezeichnet die kleinen Kristalle, die sich bei Windstille auf der Sole in den Salzgewinnungsfeldern absetzen. Diese werden nach wenigen Stunden mit speziellen Sieben abgeschöpft und an der Sonne getrocknet. Das Ergebnis ist ein Salz mit einer feinen Textur und einem einzigartigen Geschmack. Das Flor de Sal veredelt jedes Gericht mit seinem milden Geschmack. Besonders köstlich auf einem Stück frischem Ciabatta mit ein paar Tropfen Olivenöl – so lecker, dass es uns fast die Tränen in die Augen treibt! Verwenden Sie es nach dem Kochen, um den vollen Geschmack zu erleben.
Wenn jemand Sie dorthin schicken möchte, wo der Pfeffer wächst, sollten Sie erstens die Flucht ergreifen und zweitens diesen Reisehinweis ernsthaft in Erwägung ziehen. Die Malabar-Küste, auch bekannt als Pfefferküste, liegt in Indien und ist einer der paradiesischsten Orte dieser Welt – mit weißen Sandstränden, türkisfarbenem Wasser und einem tropischen Klima. Fast wie auf Sylt, nur ohne den Wind! Zum Glück ersparen wir Ihnen das Reisen und holen den exotischen Genuss direkt zu Ihnen nach Hause. Unsere grob gemahlene Pfeffermischung bringt die Würze der Malabar-Küste in Ihre Küche. Perfekt, um Steaks aller Art – ob Rind, Kalb oder Schwein – und andere Speisen mit einer angenehmen Schärfe zu verfeinern.
Inverkehrbringer: Sansibar, Inh. Herbert Seckler | Hörnumer Straße 80 | 25980 Sylt OT Rantum